Bezaubernde Südtoskana Tuffsteindörfer und die Maremma-Küste
Wir möchten Sie bei dieser Reise in die unbekannte Südtoskana entführen. Erleben Sie die natürliche Schönheit und die kulturellen High- lights dieser Region. Bei unseren Entdeckungstouren streifen wir durch mittelalterliche Dörfer oben auf den Hügeln oder durch die Kunst- städte mit unerwarteten Reichtümern. Nach dem Kulturgenuss bietet unsere Unterkunft direkt am schönen Strand der Maremma-Küste die beste Basis für das süße "Dolce far niente“ am türkisblauen Meer, das zu erfrischenden Badefreuden lockt.
1. Tag: Anreise Die Anreise an einen der schöns- ten Küstenabschnitte der Toskana führt auf der Autobahn vorbei am Gardasee, Modena, Bologna und über Florenz nach Le Rocchette bei Castiglione della Pescaia, wo wir inmitten des weitläufigen Pinienwaldes am späten Nach- mittag das Hotel Casa di Ponente beziehen. Nur kurz ist der Weg zu einem ersten Besuch am oder im Meer, bevor wir beim Abendessen vielleicht schon mit einem ersten Glas Wein auf einen gelungenen Urlaub und die kommenden Erleb- nisse in der Südtoskana anstoßen. 2. Tag: Castiglione della Pescaia – Kleine Weinprobe Nach einem leckeren Frühstück unternehmen wir einen gemüt- lichen Ausflug und erkunden, begleitet von einer Reiseleitung,
unseren Urlaubsort Castiglione della Pescaia. Die kleine Stadt am Meer, deren Altstadt sich auf einen Hügel hinaufwindet, ver- zaubert mit ihren mittelalter- lichen Gassen und den netten Geschäften und Restaurants am Hafen, die sicher auch uns in der anschließenden Freizeit zu einer kleinen kulinarischen Rast animie- ren. Nicht genug der genussvollen Seiten der Toskana, denn wir wid- men uns nun einer kleinen Probe der Weinreben, die von der Küste bis in das hügelige Hinterland das einmalige Landschaftsbild der Toskana prägen. 3. Tag: Tuffsteinstädte Pitigliano, Sorano und Sovana Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour und die authentische Toskana erwartet uns heute beim Besuch der bezaubernden Tuffsteinstädte.
Wie eine überdimensionale Sand- burg in spektakulärer Lage be- grüßt uns schon von weitem das magische Städtchen Pitigliano auf einem 300 Meter hohen Felsen. Die einzigartige Architektur lassen wir bei einem Rundgang durch die engen Gassen in der Altstadt auf uns wirken und erfahren neben der alten Geschichte vom Reise- leiter auch etwas über die jüdi- schen Einflüsse, die der antiken Kleinstadt den Beinamen „Klein- Jerusalem“ gegeben haben. Auf das „Matera“ der Toskana treffen wir in Sorano. Nach einem Rund- gang ist das genau der richtige Ort, um ein individuelles Mittag- essen einzunehmen und dabei vielleicht die sehr leckeren "Tor- telli maremmani“ zu probieren. Die netten lokalen Geschäfte und Handwerker laden zum “Stöbern“
ein, bevor wir Sovana, einem heute sehr verschlafenen, kleinen Dorf, als letzte der Tuffsteinstädte, noch einen Besuch abstatten. 4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Grosetto Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorlieben ge- stalten. Das herrliche kristallklare Meer und der feine Sandstrand verführen zu einem entspannten und genussvollen Tag im Liege- stuhl mit Blick auf die Inseln Giglio, Montecristo und Elba. Wer bei einer halbtägigen Tour die Hauptstadt der Maremma ken- nenlernen will, kann sich unserem fakultativen Ausflug nach Grosetto anschließen, das mit seinen gut erhaltenen Stadtmauern und der Altstadt zu individuellen Entde- ckungen und einer Shopping- und Genusstour einlädt.
Rundreisen
ITALIEN
118
Powered by FlippingBook