BERR Hauptkatalog Sommerlaune 2025

Inselwandern Lošinj & Cres Betörende Aromen und einmalige Weitblicke

Auch als Badereise buchbar siehe Seite 265

K ombi Reise

Lošinj ist bekanntlich die Insel der Düfte. Das ist keineswegs überraschend, wachsen doch auf dem Lošinjer Archipel mehr als 1.200 Pflanzenarten. Dieses einzigartige Duftuniversum kann man nirgends besser entdecken als auf den über 250 km langen gepflegten Wanderwegen der Insel.

€ 1.249,–

9 Tage

3. - 8. Tag: Wander- und Inselerlebnisse

9. Tag: Heimreise Nach schönen Wandertagen in der herrlichen Inselwelt Kroatiens tre- ten wir nach einem letzten Früh- stück mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen die Rückreise im Reisebus antreten.

1./2. Tag: Anreise Die Anreise erfolgt im bequemen Liegebus um ca. 22:30 Uhr (je nach Abfahrtsort) über München, Rosenheim, Salzburg und Villach nach Slowenien und Kroatien. Fährüberfahrt zur Insel Cres und weiter nach Veli Lošinj. Ankunft ca. 9:00 Uhr. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Mi 24.09. – Do 02.10.2025 DZ=EZ Parkseite Für Sie schon inklusive: 3 Fahrt im modernen Reisebus (Hinfahrt im Berr-Liegebus) 3 Fährüberfahrt Insel Cres Hin und Rück 3 7 x Übernachtung/HP im 4* Hotel Vitality Punta im Standardzimmer Parkseite € 210,– (Hotelbeschreibung s. S. 265) 3 1 x Frühstück bei der Ankunft 3 Benutzung der Freizeit- und Wellnesseinrichtungen des Hauses und der Vitality Zone 3 Bademantel, Hausschuhe und Strandtuch 3 Liegestühle und Sonnenschirme am Pool (nach Verfügbarkeit) 3 5/6 geführte Wanderungen Extra zu bezahlen: Kurtaxe € 2,00 p.P./Nacht Einmalige Anmeldegebühr Sonstige Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind. Für Sie optional buchbar: Single-Platz € 150,00 DZ Std. Meerseite € 49,00 DZ=EZ Std. Meerseite € 259,00 Hinweise: Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Wenn es die Buchungslage erfordert, be- halten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor. Unser Tipp - Ihre Urlaubsvariante: Diese Reise ist kombiniert mit unserer Badereise "Insel Lošinj" s. S. 265.

Erleben Sie die Schönheit der Insel, die auch das Paradies der nördlichen Adria genannt wird, bei ausgewählten Wanderungen. Na- türlich können Sie gerne an dem ein oder anderen Tag die Wander- stiefel stehen lassen und die An- nehmlichkeiten des Hotels nutzen.

Wanderprogramm Rundwanderung von Veli Lošinj auf den Berg Sv. Ivan (Gehzeit ca. 4 Std. - leicht)

Vom Hotel führt der Rundweg durch die kleine Hafenstadt Veli Lošinj und weiter über Rovenska entlang der Küste zur Javorna Bucht. Ab hier gehen wir ins Landesinnere leicht ansteigend zur Sv. Nikola. Über einen Kreuzweg steigt unser Weg an bis zum Gipfel des Berges Sv. Ivan (231 m) mit seiner gleichnamigen Kirche. Unser Rückweg erfolgt bei herrlicher Aussicht ein kurzes Stück entlang der Kammstraße und einem Wanderpfad, dem wir abwärts zurück bis Veli Lošin folgen. Überschreitung des Osorscica - höchster Berg der Insel (Gehzeit ca. 5 Std. - mittel) Kurzer Bustransfer zum Ausgangspunkt der Überschreitung nach Nerezine. Auf dem Wanderweg durch den mediterranen Bergwald hoch zum Gipfel Sv. Nikola (558 m). Weiter am Kamm zum zweiten Gipfel, dem Televrin (588 m). Der Abstieg führt uns vorbei an der bewirtschafteten Hütte Planinarsci Dom Sv. Gaudent hinunter nach Osor, wo uns der Bus nach einer kleinen Einkehr im Café an der Brücke von Osor zur Rückfahrt abholt. Der "Weg der Delfine" (Gehzeit ca. 4 Std. - leicht) Der "Weg der Delfine" ist ein Wanderweg, der entlang der südlichen Seite der Insel Lošinj führt und die besten Chancen bietet einen verspielten Delfinschwarm zu sehen. Kurzer Transfer zur Cikat Bucht. Von hier wandern wir entlang zahlreicher Buchten, über Balvanida, bei der sich auch eine kleine Gaststätte befindet, bis an den Endpunkt der Insel, der Bucht Mrtvaska. Mit dem Taxiboot geht es entlang der nördlichen Seite der Insel zurück nach Veli Lošinj. Wem der Weg zu lang ist, der kann von der Bucht Bustransfer zur Insel Cres in die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Wanderung führt von der Stadt über alte Olivenhaine entlang vieler Natursteinmauern zum Marienheiligtum Sv. Salvador. Weiter geht es zu den Ruinen des verlassenen Dorfes Sv. Blaz und dem einzigartigen und feinen Kiesstrand. Von dort fahren wir per Boot zurück in die Stadt Cres und lassen bei einem freien Aufenthalt und vielleicht einer Erfrischung in einer der netten Bars in der Altstadt den Wandertag ausklingen. Wanderung zum Fischerdorf Valun auf Cres (Gehzeit ca. 4 Std. - mittel) Über die Drehbrücke von Osor erreichen wir mit dem Bus wieder die Insel Cres und nach einer ca. einstündigen Fahrt das kleine Fischerdorf Valun. Von Valun aus wandern wir durch Olivenhaine und kleine, meist verlassene Bauernhöfe, über die Siedlung Pernat, bis rauf nach Lubenice, einem alten Festungsort, der auf einem Felsplateau auf 380 m Höhe an der Westseite der Insel Cres liegt. Die Anzahl der Einwohner variiert hier zwischen 6 und 40, wobei der größere Teil vermutlich nur in der Tourismus- saison im Ort lebt, der auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten als Kandidat geführt wird. Nach einer kurzen Rast führt uns der Weg wieder abwärts nach Valun. Bevor wir von dort mit dem Bus wieder zurückfahren, darf natürlich ein entspannter Aufenthalt in einer der gemütlichen Bar`s am Meer nicht fehlen. Freier Tag oder Insel Susak (mit dem Boot, extra zu bezahlen) Freizeit oder für eine Wanderung zum Leuchtturm auf dem Gipfel der Insel Susak. Balvanida aus über den Kalvarienberg zurück nach Veli Lošinj wandern. Insel Cres - Sv. Salvador - Sv. Blaz (Gehzeit ca. 3 Std. - leicht)

KROATIEN

Wanderreisen

206

Powered by