BERR Hauptkatalog Sommerlaune 2025

Allgemeine Insel-Informationen

STERNE LÜGEN NICHT... Schon manches, offiziell als 4* Hotel gelobtes Haus, entpuppte sich als einfaches Mittelklassehotel, viele Hotels mit nur zwei Sternen er- lauben hingegen häufig einen angenehmen Aufenthalt. ISCHIA – MEHR ALS NUR KUR UND WELLNESS Es hat sich längst herumgesprochen, dass Ischia mit seinen traum- haften Sandstränden und felsigen Badebuchten, den wunderschönen Thermalgärten und hübschen Orten eine Insel ist, die sich nicht nur zum Kuren eignet. In den Monaten Juli und August ist Ischia fest in der Hand italienischer Familien, sowie vieler Jugendlicher, die neben Sport, Badevergnügen, Unterhaltung in Cafés und Discotheken suchen. Modeboutiquen und Geschäfte in den Fußgängerzonen von Ischia Porto, Forio oder Sant‘ Angelo laden außerdem zum Schauen und Kaufen ein. Exklusive italienische Designer-Mode, Schuhe und Taschen werden dort anspruchsvoll präsentiert, je nach Marke, zu durchaus erschwinglichen Preisen. Ischia – eine Insel, die die Vielfalt Italiens widerspiegelt. ISCHIAS KÜCHE Die mediterrane Küche Ischias mit frischem Fisch, Krustentieren und Meeresfrüchten ist für jeden Fischliebhaber ein Traum. Besondere Spezialitäten wie Coniglio alla cacciatore (Kaninchen nach Jägerart) oder Bruschetta al pomodoro (geröstetes Weißbrot mit Tomaten) sind auf jeder Speisekarte zu finden. Wer ein Fan von Pizza und Pasta ist, bekommt vermutlich die beste Versione dieser Gerichte auf Ischia. THERMEN UND FANGO Die berühmten Thermalgärten, wie die Poseidon-Gärten an der Citara-Bucht von Forio, die kleineren Castiglione-Gärten zwischen Ischia Porto und Casamicciola, sowie die Aphrodite- und Apollo-Gär- ten von Sant‘ Angelo oder die Negombo Gärten bei Lacco Ameno unterscheiden sich voneinander nicht nur durch die Gartenarchitektur und die kompletten Kuranlagen, sondern auch durch unterschiedlich warme Thermalwasserbecken. Ischia ist ein idealer Ort zum Entspan- nen während einer Thermal- oder Fangokur, die wichtigsten Kurmit- tel der Insel. Das radioaktive Thermalwasser ist alkalisch und enthält Schwefel, Jod, Chlor, Eisen, Kali- und Spurenelemente anderer Wirk- stoffe. Das Thermalwasser wird für Anwendungen wie Thermal- oder Mineral- und Dampfbäder sowie für Inhalationen genutzt. Fango wird auf Ischia aus Tonerde gewonnen und mit Thermalwasser aufbereitet für Schlammpackungen verwendet. Fangokuren auf der Insel haben eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und belebende Wir- kung, stärken das Immunsystem und wirken sich wohltuend auf den Stoffwechsel aus. Bitte beachten Sie: Die Thermalbecken in den Thermalparks oder in den Hotels sind die Attraktionen der Insel und dürften bei richtiger Dosierung Linderung bei vielen Krankheiten bringen, jedoch können sie keine klassische Kur ersetzen, da die Behandlung von Krankhei- ten bzw. chronischer Leiden stets einer strengen, ärztlichen Kontrolle unterliegt. KURANWENDUNGEN UND PREISE Viele Hotels haben ihre eigene Kurabteilung. Hotels ohne Kurabteilung arbeiten mit öffentlichen Badeanstalten zusammen (oft kostenloser Transfer). Da jedoch jede Kur- oder Heilabteilung individuelle Preise verlangt, erfragen Sie bitte diese im jeweiligen Hotel vor Ort. Bei Kur- angeboten ist der Arzt obligatorisch und extra zu bezahlen. Bei mehr- eren Anwendungen wird meist eine Ermäßigung gewährt.

KUR-SPEZIAL-ANGEBOTE Bei Hotels mit eigener Kurabteilung finden Sie die eingeschlossenen Leistungen in der Hotelbeschreibung. Nehmen Sie ein solches Kur- paket nur teilweise oder gar nicht in Anspruch, besteht kein Anrecht auf Rückerstattung. Eine ärztliche Untersuchung ist obligatorisch und nicht im Kurpaket erhalten. AUCH WENN SIE NICHT KUREN... ist ein Thermalbad immer ein Genuss für Körper und Seele. Das Thermalwasser auf Ischia ist sehr intensiv, deshalb beachten Sie bitte immer die Benutzungsvorgaben der Hotels und Thermalparks. THERMALPARKS Poseidon-Gärten, Forio, Citara Bucht: Gartengröße 60.000 m² mit 20 Kur- und Badebecken (Thermal- u. Meerwasser, Kneippbecken, 18 bis 40 °C). Das Thermalwasser stammt aus der Citara-Quelle, die mit 54 °C aus der Erde tritt. Römi- sches Dampfbad, Hallenthermal- und ein großes Meerwasserbecken vervollständigen die Anlage. Medizinische Abteilung unter deutscher Leitung mit Massagen, Inhalationen, Kosmetik und Fango. Mehrere Restaurants. Thermenpark Castiglione, Casamicciola: Vom Parkplatz führt eine kleine Seilbahn zur 40.000 m² großen An- lage mit 10 Schwimmbecken, davon 8 mit Thermalwasser (30-40 C°), Meerwasserbecken, Natursauna, Unterwassermassagen und Kneippanlagen, Thermalabteilung mit Fango, Bädern, Inhalationen, Aerosol, Massagen, Physiotherapie und Kosmetik. Negombo, Lacco Ameno: Wunderschöner Thermalgarten in der Bucht von San Montano, von Lacco Ameno leicht zu Fuß zu erreichen. Über 500 Pflanzenarten ver- leihen der Anlage geradezu paradiesischen Charakter. 12 Becken mit Thermal- und Meerwasser, einige mit Hydromassagen; Aerosol, Inha- lationen und Kosmetik, Sauna und Türkische Bäder. Feiner Sandstrand. Aphrodite Apollon, Sant‘ Angelo: Gartengröße über etwa 7.000 m² mit reicher Vegetation und 8 Ther- malbecken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen. Der Park ist auch die Heimat des Aktive Bay, wo Sie an Yoga-Kursen, Tabatha- Yoga, Pilates und anderen Disziplinen teilnehmen können. Mit Strand, Natursauna, Wellnessbereich und Restaurant am Meer.

212

Powered by