BERR Hauptkatalog Sommerlaune 2025

In der schönen Landschaft Polens und umringt von den begrünten Gipfeln des Isergebirges bietet diese Woche in Bad Flinsberg die beste Möglichkeit sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und das körper- liche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Die natürlichen Reichtümer des Kurortes basieren neben einem spezifischen Gebirgs-Mikroklima auf dem Vorkommen von radonhaltigen Mineralquellen und Heilmooren, die vor allem zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Ner- vensystems und der Atemwege sehr geeignet sind. Nutzen Sie das breitgefächerte Kurangebot in dieser malerischen Landschaft, die auch zu aktiven Unternehmungen einlädt. Kururlaub in Bad Flinsberg Die Gesundheitsoase im Isergebirge

• Als Wanderreise buchbar siehe Seite 207 • Unsere Gäste wohnen im neuen Gebäude St. Christina

K ombi Reise

Neu entdeckt

€ 1.039,–

8 Tage

Sa 05.07. – Sa 12.07.2025 EZ-Zuschlag Für Sie schon inklusive: 3 Fahrt im modernen Reisebus 3 7 x Ü/HP im Hotel St. Lukas 3 Medizinische Konsultation inkl. Festlegung Therapieplan 3 2 Kuranwendungen € 120,– (Mo - Fr; keine Anwendun- gen am An- und Abreisetag) 3 Leih Bademantel 3 Nordic Walking-Stöcke (leihweise n. Verfügbarkeit) 3 Geführter Ortsspaziergang 3 Ausflug Herzogstadt Liegnitz & Bunzlau mit Reiseleitung 3 Führungen mit Audio-Guide Extra zu bezahlen: Kurtaxe ca. € 1,50 p.P./Nacht Sonstige Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind. Für Sie optional buchbar: Single-Platz € 200,00 Ausflug Schloss Fürstenstein und Stabkirche Wang € 49,00 (Mindestteilnehmer 15 Pers.) Hinweise: Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Wenn es die Buchungslage erfordert, be- halten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor. Unser Tipp - Ihre Urlaubsvariante: Diese Reise ist kombiniert mit unserer Wanderreise "Naturparadies Isergebirge". Gerne können Sie tageweise gegen € 40,00 Aufpreis am Programm der Wandergruppe teilnehmen. Bergbahnen sind extra zu bezahlen.

1. Tag: Anreise mit kleinem Auf- enthalt in Pilsen Über München, Regensburg und den Grenzübergang Waidhaus erreichen wir Tschechien. Bei einem freien Aufenthalt erleben wir Pilsen und lassen uns von der Altstadt mit ihren Renaissance- und Barockbauten verzaubern. Vielleicht haben Sie auch eines der bekannten Pilsener Biere pro- biert, bevor wir die Weiterfahrt ins Isergebirge antreten. Am späten Nachmittag erreichen wir unser

pieplan ausgearbeitet. Am 4. Auf- enthaltstag (08.07.) unternehmen wir in Begleitung einer Reiselei- tung einen Ausflug in die alte Her- zogstadt Liegnitz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern sowie nach Bunzlau, in die be- deutendste Keramikstadt Schle- siens. Am vorletzen Aufenthaltstag (11.07.) besteht die Möglichkeit ins Waldenburger Bergland zu fahren und bei der Besichtigung von Schloss Fürstenstein eine der größten Schlossanlagen Schle- siens zu erleben. Anschließend spazieren Sie in Krummhübel durch eine der schönsten Städte des Riesengebirges und statten dabei der beeindruckenden Stab- kirche Wang einen Besuch ab. Wer möchte, kann auch gerne am ein oder anderen Tag aktiv sein und am Programm der Wanderreise (extra zu bezahlen) teilnehmen. Wohltuende Anwendungen und abwechslungsreiche Ausflüge – so sieht eine perfekte Sommer- woche aus. 8. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück verabschie- den wir uns vom „Sommerwell- ness“ in den Bergen und treten nach Entspannungsmomenten und dem guten Gefühl, etwas für unsere Gesundheit getan zu haben, die Heimreise an.

Hotel in Bad Flinsberg, das uns nach dem Check-In zum Abend- essen erwartet. 2. - 7. Tag: Erholung und Well- ness – Ausflugsprogramm Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen von intensiver Regeneration im Rahmen von Bal- neotherapien wie Radonbädern, Kohlensäurebädern, Moorpackun- gen und diversen therapeutischen Anwendungen. Bei einem Ein- gangsgespräch wird ein eigens für Sie zusammengestellter Thera-

Kurhotel St. Lukas HHHH

Lage: Das Kurhotel, das aus mehreren Gebäudetrakten besteht, liegt direkt ober- halb der Kurpromenade von Bad Flinsberg, nahe dem Radon-Badehaus und bietet einen herrlichen Blick auf den Kurort und die umliegenden Berge. Ausstattung: Den Gast erwartet ein großzügiges Foyer mit Rezeption, ein Res- taurant mit Bar und Terrasse, Fitnessraum und ein Wellnessbereich mit Schwimm- bad, Saunen und Whirlpool. Alle Kuranwendungen werden in der hoteleigenen Kurabteilung durchgeführt. Zimmer: Die Zimmer sind gemütlich und modern eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad, TV, WLAN und Telefon. Verpflegung: Das Restaurant bietet regionale und internationale Küche, abgerun- det durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine gemütliche Bar.

277

POLEN

Kur- & Wellnessreisen

Powered by