BERR Wintergenuss & mehr 2025/2026

Wandern Maorca Der Natur auf der Spur

Schönes Hotel mit toller Lage siehe Seite 139

NEU: Berr 2+1 RelaxClass Mehr Luxus! Nur 32 Sitzplätze!

Mallorca ist Europas Ferieninsel Nummer eins und auch für Naturfreunde überaus attraktiv und vielsei- tig. Das Zusammenspiel von Meer und Bergen sowie die eindrucksvolle Natur machen den Reiz der Insel aus. Abseits der in der Saison überlaufenen Küsten kommen besonders im stillen Hinterland Wander- freunde voll auf ihre Kosten. Liebliche Täler, wildromantische Schluchten und nicht zuletzt der stattliche Gebirgszug der Serra de Tramuntana bilden ein überaus lohnenswertes Wanderziel, das mit zahlreichen Aussichtsgipfeln und landschaftlichen Entdeckungen begeistert.

Reise

1. Tag: Flug – Anreise Bustransfer zum Münchner Flug- hafen und Flug von München nach Palma de Mallorca. Anschlie- ßend Fahrt zum Hotel Lido Park in Paguera. Nach dem CheckIn und einem ersten gemeinsamen Abendessen besprechen wir den Ablauf und die Wandertouren der kommenden Tage. 2. – 7. Tag: Wanderprogramm – Ausflug Palma mit Führung Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt der Insel bei fünf geführten Touren aus dem untenstehenden Wanderprogramm. Die Auswahl der Touren richtet sich nach dem Wetter und dem Leistungsniveau der Wandergruppe. Ein Tag ist wan- derfrei (13.04.) – dann entdecken Sie Palma bei einer Stadtführung, bei der auch die beeindruckende Kathedrale La Seu besichtigt wird. Das gotische Meisterwerk thront direkt am Meer und begeistert mit seinen filigranen Fenstern, den hohen Gewölben und dem berühmten Rosettenfenster, eines der größten der Welt. Nach etwas Zeit zum Bummeln kehren wir am Bustransfer zum Flughafen Palma de Mallorca, anschließend Rück- flug nach München. Von dort aus erfolgt der Bustransfer zu den Aus- stiegsstellen. Nachmittag zurück ins Hotel. 8. Tag: Flug – Rückreise

Wanderprogramm

Der BERR-Frühbucher:

Von Sóller zum Cúber-Stausee (Gehzeit ca. 4 Std.) Durch einen der gewaltigsten Canyons Mallorcas führt diese Tour durch die Schlucht von Biniaraix und einer Besteigung des 1090 m hohen Aussichtsgipfels L’Ofre hinauf zu dem inmitten der Tramuntana idyllisch gelegenen Stausee. Über die Halbinsel Alcudia - durch den abwechslungsreichen Naturpark Victòria (Gehzeit ca. 5 Std.) Die Halbinsel Alcudia ist durch einen herrlichen Rundwanderweg erschlossen. Zu Beginn der vielfältigen Tour erwartet uns mit dem Mirador de Penya Roja einer der schönsten Aussichtspunkte im Nordosten. Zur Schicksalsfestung Mallorcas - Von Alaró über Orient zum Castell d'Alaró (ca. 5 Std.) Vom malerischen Bergdorf Orient führt ein alter Pilgerpfad hinauf zum Gipfel des Puig d'Alaró, der weithin sichtbar die Landschaft beherrscht. Ausblick auf die Dracheninsel - Klosterruine sa Trapa (Gehzeit ca. 4 Std.) Eine gewaltige Felsenküste begrenzt Mallorca im äußersten Westen. Aus luf- tiger Höhe blicken wir hinüber zur Nachbarinsel Sa Dragonera. Teils auf alten Pilgerwegen und immer mit Blick auf die Steilküste gelangen wir zu den Ruinen des Trappistenklosters Sa Trapa und weiter bis San't Elm. Vom Mirador de Ses Barques nach Sa Calobra (Gehzeit ca. 5 Std.) Die Küstentour in die "Schlangenbucht" führt hoch über dem Meer entlang und zeigt die wild zerklüftete, von Buchten und Kaps gegliederte Küstenlandschaft in ihrer ganzen Größe und Schönheit. Die Cala Sa Calobra verdankt ihren Namen der sich wie eine Schlange zum Meer hinunter windenden Serpentinenstraße. Die Durchquerung des Torrent de Pareis (Gehzeit ca. 5 – 6 Std.) Als einen Höhepunkt unserer Wandertage durchqueren wir bei einer aufregenden und abenteuerlichen Tour den gewaltigen Canyon Torrent de Pareis. Vom mehrere hundert Meter hohen Schluchtrand weggebrochene haushohe Felsbrocken liegen verstreut im Torrentbett und sorgen für einen Erlebnislauf ohnegleichen. Valldemossa - Deia (Gehzeit ca. 4 Std.) Von Valdemossa aus geht es über die Hochebene Pla des Pouet und durch Stein- eichenwald zu einem der schönsten Panoramawege Mallorcas. Die Route verläuft ein Stück auf dem alten Reitweg des Erzherzogs Ludwig Salvator und entlang der Abbruchkante des Hochplateaus. Hier erönen sich grandiose Ausblicke auf die Nordküste und imposante Tiefblicke auf das zu Füßen liegende Künstlerdorf Deia. Gipfeltour Galatzo (Gehzeit ca. 3 Std.) Die Besteigung des Galatzo, dem „Matterhorn“ von Mallorca, ist eine viel begangene Tour und einer der Insel-Klassiker.. Die Gipfelbesteigung führt über steiniges und felsiges Terrain durch eine Buschvegetation mit Baumheide und Erdbeerbäumen und gibt den Blick frei auf die auf den umliegenden Bergkämmen sich kilometerweit ent- langziehenden Trockensteinmauern, die die Weidegrenzen der Gutshöfe markieren.

bei Buchung bis 12.01.2026

€ 2.095,–

8 Tage

Do 09.04. – Do 16.04.2026 EZ-Zuschlag (DZ=EZ) € 460,– Für Sie schon inklusive: 3 Bustransfer ab/bis Flughafen München 3 Flug München - Palma de Mallorca - München 3 23 kg Freigepäck (1 Gepäckstück) 3 Alle Bustransfer im modernen Berr-Reisebus 3 7 x Ü/HP im 4* Hotel Lido Park im DZ Meerseite 3 5 x geführte Wanderungen 3 Stadtführung Palma inkl. Eintritt Kathedrale Extra zu bezahlen: Sonstige Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind. Hinweise: Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Änderung des ursprünglichen Reisepreises aufgrund Erhöhung der Luftverkehrsteuer. Wenn es die Buchungslage erfordert, be- halten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor.

SPANIEN

Ab in den Frühling!

138

Powered by