BERR Wintergenuss & mehr 2025/2026

Faszinierendes Maroo Königsstädte - Wüste - Kasbahs - Hoher Atlas und Rifgebirge

im Katalog

Reise

Marokko – ein Land wie aus 1001 Nacht. Zwischen Atlantik und Sahara, schneebedeckten Atlasgipfeln und duftenden Orangenhainen ent- faltet sich ein faszinierender Reichtum an Kulturen, Farben und Kontrasten. Majestätische Königsstädte wie Rabat, Meknès, Fès und Mar- rakesch erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit – ihre verwinkelten Gassen und lebhaften Souks verführen zum Staunen und Ent- decken. Hier begegnen sich Mauren, Berber und Nomaden – und laden uns ein in ihre Welt voller Geschichten und Traditionen. Erleben Sie den Zauber eines Landes, das mit landschaftlicher Vielfalt überwältigt: vom fruchtbaren Norden bis in die endlosen Weiten der Sahara.

birge, Olivenhaine, Korkeichen- und Nadelwälder. Wir passieren dabei Ouazzane – das malerisch und terrassenförmig an den Hang des 609 m hohen Djebel Bou Hellal gebaute Städtchen ist nach Moulay Idriss und Fès das drittwichtigste islamische Wallfahrtszentrum Ma- rokkos. Über Souk El Arba El Gharb und Allal Tazi fahren wir vorbei an der Stadt Kenitra – ein Umschlag- platz landwirtschaftlicher Produkte – und erreichen schließlich durch die fruchtbare Rharebene, die vom Fluss Oued Sebou bewässert wird, die Stadt Rabat. Sie ist eine der vier bedeutenden Königsstädte, und bei einer Führung spüren auch wir die besondere Faszination, die die Stadt am Atlantik mit ihrer hochgelegenen Kasbah und ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf jeden Besucher ausübt.

Mittelmeer und Atlantik treen. 3. Tag: Tanger – Chefchaouen Bei unserer heutigen Besichti- gungstour tauchen wir ein in den Orient und entdecken bei einer Führung in Tanger eine faszinie- rende Mischung aus Afrika, Europa und Orient. Wir besichtigen zu- nächst die Neustadt mit ihren ausländischen Vierteln (spanisch, amerikanisch, italienisch). Danach fahren wir in die Altstadt und set- zen die Besichtigung zu Fuß fort. Wir sehen die Kasbah, das ehema- lige Regierungshaus, das Schnei- derviertel und die Haupthan- delsstraße zwischen dem Grand Socco und dem Petit Socco mit den diversen Souks. Danach geht es entlang der Straße von Gibraltar und vorbei an Ceuta und Tétouan nach Chefchaouen, das kurz Cha- ouen genannt wird. Das Städtchen,

das wir am Nachmittag besichti- gen, genießt den Ruf, Wasser im Überfluss zu haben, was ihm auch den Beinamen „Brunnenstadt“ eingebracht hat. Die gut erhal- tene Altstadt gilt als Vorbild unter den andalusisch-marokkanischen Medinas in Nordmarokko. Allein schon der Blick vom Hügel östlich der Altstadt ist atemberaubend schön. Abendessen und Über- nachtung in Chefchaouen. 4. Tag: Chefchaouen – Rabat Das Ziel des heutigen Tages ist Rabat, die Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs - eine Stadt, die für ihre elegante Mi- schung aus historischer Archi- tektur und moderner Urbanität bekannt ist und deren Medina zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf dem Weg dorthin begleiten uns herrliche Ausblicke auf das Rif-Ge-

1. Tag: Malaga – Benalmádena Transfer zum Flughafen München. Von hier geht es per Flug in den Süden. Nach der Ankunft in Má- laga Fahrt zu unserem Hotel in Benalmádena. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Benalmádena – Tanger Nach dem Frühstück steigen wir in den Bus und fahren über Fu- engirola und vorbei an Marbella, dem elegantesten Badeort an der Costa del Sol mit seinem Yachtha- fen und den pompösen Villen des Jet-Sets, zur Hafenstadt Tarifa. Hier gehen wir an Bord einer Fähre, die uns in einer kurzweiligen Fahrt (Dauer ca. 1 Std.) an die nordafri- kanische Küste nach Tanger bringt. Bevor wir zum Hotel fahren, unter- nehmen wir noch einen Abstecher zum Cap Spartel, dem nordwest- lichsten Punkt Afrikas, an dem sich

MAROKKO

Ab in den Frühling!

140

Powered by